Das kleine 1x1 der Kommunikation
Manchmal haben wir den Eindruck, dass uns die Kommunikation mit anderen Menschen nicht richtig gelingt und wir "aneinander vorbei reden". Dabei ist es eigentlich erstaunlich, dass Menschen sich überhaupt verstehen, wenn wir bedenken, wie vielschichtig unsere Kommunikation ist und wie unterschiedlich wir unsere Möglichkeiten zur Anwendung bringen.
In diesem Webinar lernst du ausgewählte Theorien zum Thema Kommunikation kennen und erfährst, wie diese die Entstehung von Missverständnissen erklären. Außerdem schauen wir uns an, welche Rahmenbedingungen für eine "gute" Kommunikation gegeben sein sollten und du erfährst von zwei Methoden, die einen konfliktarmen Dialog fördern und einen Perspektivwechsel der GesprächspartnerInnen ermöglichen können. Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und einer kurzen Zusammenfassung der Inhalte runden dein Webinar ab.
Die Inhalte dieses Webinars sind ein Mini-Crash-Kurs zu den Kenntnissen in Bezug auf Kommunikation, die für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen in ihrer Arbeit unerlässlich sind - denn sie stellen wichtige Grundlagen für fortführende Themen wie Stress- und Konfliktmanagement dar.
Deine Kursleiterin in diesem Webinar ist Tanja Mosebach, Psychologin (M.Sc.) und zertifizierte Paarberaterin.

Extras
3 DownloadsInhalt
- 1 - KAPITELAUSWAHL
- 1 - 1. Die Arten der Kommunikation
- 2 - Arbeitsblatt 1
- 3 - 2. Kommunikationsmodelle und die Entstehung von Missverständnissen
- 4 - Arbeitsblatt 2
- 5 - 3. Was ist "gute" Kommunikation?
- 6 - Arbeitsblatt 3
- 7 - 4. Metakommunikation
- 8 - Zusammenfassung